Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und wie wir zu einem vertrauenswürdigen Partner für Finanzbildung und Investmentprinzipien geworden sind.

2019

Die Gründung von basesynthera

Alles begann mit einer einfachen Erkenntnis: Finanzbildung sollte für jeden zugänglich sein. In einem kleinen Büro in Karlsruhe entstand die Idee, komplexe Investmentprinzipien verständlich zu vermitteln. Was als leidenschaftliches Projekt zweier Finanzexperten startete, entwickelte sich schnell zu einer Mission.

  • Gründung des Unternehmens in Karlsruhe
  • Entwicklung der ersten Bildungsprogramme
  • Aufbau eines Netzwerks von Finanzexperten
  • Erste 100 Kunden erreicht
2021

Expansion und Innovation

Der Durchbruch kam mit der Digitalisierung unserer Ansätze. Während der Pandemie erkannten wir die Notwendigkeit, Finanzbildung online zugänglich zu machen. Diese Herausforderung wurde zu unserer größten Chance – wir entwickelten innovative Lernmethoden, die das Verständnis für Investmentprinzipien revolutionierten.

  • Launch der digitalen Lernplattform
  • Über 5.000 erfolgreiche Absolventen
  • Partnerschaft mit führenden Finanzinstituten
  • Auszeichnung als innovatives Bildungsunternehmen
Teamleiter

Michael Weber

Gründer & CEO

Bildungsleiterin

Sarah Schmidt

Leiterin Bildungsprogramme

2024

Marktführerschaft erreicht

Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt in unserer Unternehmensgeschichte. Mit über 25.000 zufriedenen Kunden und einer Erfolgsquote von 94% bei unseren Bildungsprogrammen haben wir uns als vertrauenswürdiger Partner etabliert. Unsere Expertise in Investmentprinzipien wurde branchenweit anerkannt.

  • 25.000+ erfolgreiche Programmabsolventen
  • Eröffnung neuer Standorte in Deutschland
  • Entwicklung spezialisierter Kurse für Fortgeschrittene
  • Branchenauszeichnung für herausragende Bildungsleistungen
  • Aufbau eines Mentoring-Netzwerks

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir stehen erst am Anfang einer aufregenden Reise. Unser Ziel ist es, Finanzbildung zu demokratisieren und jedem Menschen die Werkzeuge zu geben, die er für eine sichere finanzielle Zukunft benötigt. Bis Ende 2025 möchten wir 50.000 Menschen dabei unterstützt haben, ihre Finanzkompetenz zu entwickeln.

Technologische Innovation

Entwicklung einer KI-gestützten Lernplattform, die personalisierte Bildungswege für jeden Lerntyp erstellt und das Verständnis für komplexe Investmentprinzipien vereinfacht.

Bildungspartnerschaften

Aufbau strategischer Partnerschaften mit Universitäten und Bildungseinrichtungen, um Finanzbildung als Standardfach zu etablieren und junge Menschen frühzeitig zu erreichen.

Nachhaltige Finanzen

Integration nachhaltiger Investmentprinzipien in alle unsere Programme, um verantwortungsvolle Finanzentscheidungen zu fördern und positive gesellschaftliche Auswirkungen zu erzielen.